Microsofts Smartphone-Betriebssystem Windows Mobile 7 soll sich stärker mit den Xbox-Live-Diensten verknüpfen: Handynutzer können dann plattformübergreifend Multiplayer-Games zocken und so auch gegen Spieler auf dem PC und der Xbox 360 antreten. Microsoft will die entsprechenden Werkzeuge für eine einfache plattformübergreifende Spieleentwicklung bereitstellen. Außerdem soll es auch einen gemeinsamen Marktplatz für Games aller Plattformen geben. Auf dem Mobile World Congress stellte Microsoft-Chef Steve Ballmer die neuen Features von Windows Mobile 7 vor: Ein neues Design, verkürzte Menüführung, Multitouch-Funktionen und eine hohe Benutzerfreundlichkeit sollen die Plattform auszeichnen. Die Integration von Angeboten für Zune und Xbox Live auf einem Smartphone ist auf jeden Fall eine spannende Option für die Entwicklergemeinde. Fand's schon immer geil Kabellos mit Windows media center auf die XBox zu greifen. Jetzt geht noch mehr:D