Sony hat bestätigt, dass durch das nächste Firmwareupdate 3.50 der Prozessor der PSP nun endlich mit den vollen 333 Mhz laufen soll. Bisher wurde der Prozessor auf 222 Mhz gedrosselt um die Batterie der PSP zu schonen. Lediglich einige Spiele liefen mit 266 Mhz wie zum Beispiel das neuste " Ratchet & Clank - Size Matter" . Viele der neu erscheinenden PSP- Spiele sollen von dem neuen Update profitieren, bei älteren Spielen kommt es aber nicht zu einer Performanceverbesserung. Zu einer Veränderung von Ladezeiten und Bildraten kommt es laut Sony aber nicht. Alles in allem endlich mal ein sinnvolles Update, was sich für aktive PSPler endlich mal lohnt. Der gedrosselte Prozessor war von Anfang an mehr als eine Unverschämtheit, zumal man selbst die 44 Mhz mehr bei "Ratchet & Clank " schon sehr deutlich sieht. Ich freue mich schon auf die neuen Games geklaut bei GU
jau, eine wirklich gute neuigkeit für psp-fans - das update 3.50 ist bereits auf der offiziellen web-seite zum download erhältlich ! http://de.playstation.com/help-support/psp/guides/detail/item54259/ die nutzung der vollen prozessorpower wird jedoch erst von kommenden software-releases unterstützt, wie shorty schon richtig schreibt, hat dieser effekt dann keine auswirkung auf bislang erschienene titel. schnellere ladezeiten und flüssigerer spielaufbau werden an den laufzeiten des akkus nagen, denoch lohnt sich ein update allemal :)